
„Kultur macht stark“ hält Sie auf dem Laufenden: Antragsfristen für die Förderung lokaler Projekte und weitere Termine rund um das Programm finden Sie hier.
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
31.01.2021 | Antragsfrist | ASSITEJ e.V. | Antragsfrist "Wege ins Theater" | https://www.wegeinstheater.de/aktuelles/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
01.02.2021 | Antragsfrist | Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte e.V. | https://spielmobile.de/de/ueber-die-bag/kultur-macht-stark/ | ||
01.02.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. | Projektstart ab 15.03.2021 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur | |
01.02.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) | InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterkultur Frühester Projektbeginn: 15.03.2021 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur | |
03.02.2021 | Infoveranstaltung | Deutsches Kinderhilfswerk e.V. | Digital - Zoom | Digitale Informationsveranstaltung "It's your Party-cipation" 14:00 - 15:15 Uhr | https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/termine-und-veranstaltungen/ |
08.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Bremen | Digital | Sparten & Taten – Im Bilde mit Jugend ins Zentrum! (Bundesverband Soziokultur e.V.) Museum macht stark! (Deutscher Museumsbund e.V.) JEP-Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.) 14:00 - 16:00 Uhr Videokonferenz-Tool Zoom Rückfragen richten Sie gerne an die Servicestelle in Hamburg. info@kulturmachtstark-hh.de // 040-524 78 97.12 // Ansprechpartnerin: Johanna Dyckerhoff | http://kultur-macht-stark.lkjnds.de/index.php?id=1222 |
08.02.2021 - 26.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestellen aus Niedersachsen, Bremen, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein | Online über das Programm ZOOM | "Sparten & Taten" Die „Kultur macht stark“-Service- und Beratungsstellen aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein laden zur digitalen Veranstaltungsreihe vom 08. bis 12. und 22. bis 26. Februar 2021 ein, um von 14.00 bis 16.00 Uhr über verschiedene Sparten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Insgesamt 30 Vereine, Stiftungen und Initiativen stellen ihre Förderprogramme zu den Themen „im Klang, in Bewegung, im Text, im Spiel und im Bilde“ vor. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden bei jeder Veranstaltung Projektbeispiele aus der Praxis kennen, können an einer offenen Fragerunde teilnehmen und sich austauschen. | https://kultur-macht-stark.lkjnds.de/spartentaten.html |
09.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Bremen | Digital | Sparten & Taten – Im Spiel mit bildungsLandschaft im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen (BAG Spielmobile e.V.) Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH) It’s your Party-cipation (Deutsches Kinderhilfswerk) 14:00 - 16:00 Uhr Videokonferenz-Tool Zoom Rückfragen richten Sie gerne an die Servicestelle in Hamburg. info@kulturmachtstark-hh.de // 040-524 78 97.12 // Ansprechpartnerin: Johanna Dyckerhoff | http://kultur-macht-stark.lkjnds.de/index.php?id=1222 |
10.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Bremen | Digital | Sparten & Taten – Im Text mit Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien (Deutscher Bibliotheksverband e.V.) Leseclubs – mit Freu(n)den lesen (Stiftung Lesen) Tafel macht Kultur (Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH) 14:00 - 16:00 Uhr Videokonferenz-Tool Zoom Rückfragen richten Sie gerne an die Servicestelle in Hamburg. info@kulturmachtstark-hh.de // 040-524 78 97.12 // Ansprechpartnerin: Johanna Dyckerhoff | http://kultur-macht-stark.lkjnds.de/index.php?id=1222 |
11.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Bremen | Digital | Sparten & Taten – In Bewegung mit Zirkus gestaltet Vielfalt (BAG Zirkuspädagogik e.V.) tanz + theater machen stark (Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.) InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.) 14:00 - 16:00 Uhr Videokonferenz-Tool Zoom Rückfragen richten Sie gerne an die Servicestelle in Hamburg. info@kulturmachtstark-hh.de // 040-524 78 97.12 // Ansprechpartnerin: Johanna Dyckerhoff | http://kultur-macht-stark.lkjnds.de/index.php?id=1222 |
11.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Sachsen | Digital | „Werkstattgespräch „Kultur macht stark“ geht digital“ Online-Austausch über digitale (Alternativ)-Formate in der kulturellen Projektarbeit Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr ANMELDUNG: bis zum 07.02.2021 an kms@soziokultur-sachsen.de | https://soziokultur-sachsen.de/kms-termine |
12.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Bremen | Digital | Sparten & Taten – Im Klang mit Musik für alle! (Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V.) Zur Bühne (Deutscher Bühnenverein) JEP-Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.) 14:00 - 16:00 Uhr Videokonferenz-Tool Zoom Rückfragen richten Sie gerne an die Servicestelle in Hamburg. info@kulturmachtstark-hh.de // 040-524 78 97.12 // Ansprechpartnerin: Johanna Dyckerhoff | http://kultur-macht-stark.lkjnds.de/index.php?id=1222 |
15.02.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Freie Darstellende Künste | »tanz + theater machen stark« Der Bundesverband Freie Darstellende Künste ist ein Programmpartner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum zweiten Mal aufgelegten Programms »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«. Im Rahmen von »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« werden lokale Bündnisse von mindestens drei Partnern initiiert, die sich an benachteiligte Kinder und Jugendliche richten. Der Bundesverband Freie Darstellende Künste setzt das Programm »tanz + theater machen stark« um. | https://darstellende-kuenste.de/de/tanz-theater-machen-stark/termine/fristen/3159-naechste-antragsfrist-tanz-theater-machen-stark.html | |
15.02.2021 | Antragsfrist | Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V. | Heinrich-Hofmann-Str. 3 | JEP-Antragsfrist für Projekte ab Juni 2021 | https://www.jep-kultur.de/ |
19.02.2021 | Antragsfrist | Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH | https://www.tafel.de/projekte/tafel-macht-kultur/antragstellung/ | ||
23.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle "Kultur macht stark" Bayern | online | Online-Infoveranstaltung „Kultur macht stark“ | Games und Spielkultur 23. Februar 2021 | 14:30 – 17:00 Zoom-Videokonferenz Am 23. Februar 2021 stellt die Servicestelle „Kultur macht stark“ Bayern von 14:30 bis 17:00 Uhr per Zoom-Videokonferenz das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vor. Schwerpunktthema sind Kulturprojekte im Bereich Games und Spielkultur für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Zugang zu Kultureller Bildung. Ein Programmpartner und eine Initiative stellen ihre spezifischen Förderangebote und stehen für Fragen und auch zur individuellen Beratung zur Verfügung: Stärker mit Games |Stiftung digitale Spielekultur Spielen macht stark | Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft Praxisbeispiele berichten zudem von ihren Antrags- und Projekterfahrungen mit „Kultur macht stark“ und stellen erfolgreiche Aktionsbündnisse vor. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf der Website der Servicestelle: https://www.kulturmachtstark-bayern.de/ Anmeldung über diesen Link: https://eveeno.com/kms-by_games-spielkultur | https://eveeno.com/kms-by_games-spielkultur |
23.02.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Sachsen-Anhalt | Digital | "Kultur macht stark" meets "Resonanzboden" - Informationsveranstaltung zu Förderungen von Projekten migrantischer Organisationen und Projekten, die sich für ein solidarisches und vielfältiges Miteinander einsetzen. 15:00 - 17:00 Uhr | https://fb.me/e/252GTX9wf |
28.02.2021 | Antragsfrist | Deutscher Museumsbund e.V. | Ende der Antragsfrist „Museum macht stark“ | http://www.museum-macht-stark.de | |
28.02.2021 | Antragsfrist | Deutsches Kinderhilfswerk e.V. | Frist Einreichung Interessenbekundung | https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/weg-zur-foerderung/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
01.03.2021 | Antragsfrist | Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte e.V. | Förderung »bildungsLandschaften« | https://spielmobile.de/de/ueber-die-bag/kultur-macht-stark/ | |
02.03.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle "Kultur macht stark" Bayern | online | Online-Infoveranstaltung „Kultur macht stark“ | Film und Digitale Kultur 2. März 2021 | 14:30 – 17:00 Uhr Zoom-Videokonferenz Am 2. März 2021 stellt die Servicestelle „Kultur macht stark“ Bayern von 14:30 bis 17:00 Uhr per Zoom-Videokonferenz das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vor. Schwerpunktthema sind Kulturprojekte zu den Bereichen Digitale Kultur und Film für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Zugang zu Kultureller Bildung. Je ein Programmpartner und eine Initiative stellen ihre spezifischen Förderangebote aus diesem Bereich vor und stehen für Fragen und auch zur individuellen Beratung zur Verfügung: Kultur trifft Digital |Stiftung Digitale Chancen Movies in Motion |Bundesverband Jugend und Film Praxisbeispiele berichten von ihren Antrags- und Projekterfahrungen mit „Kultur macht stark“ und stellen erfolgreiche Aktionsbündnisse vor. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie auf der Website der Servicestelle: https://www.kulturmachtstark-bayern.de/ Anmeldung über diesen Link: https://eveeno.com/kms-by_film-digitale_kultur | https://eveeno.com/kms-by_film-digitale_kultur |
04.03.2021 | Infoveranstaltung | Servicestelle Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Sachsen und Thüringen | Digital | „Kultur macht stark“ vor Ort für Kinder und Jugendliche – Bildungsbündnisse & Fördermöglichkeiten in (Klein-)Stadt und Land Uhrzeit: 15:00 -17:30 Uhr - Einführung in die Rahmenbedingungen von „Kultur macht stark“ - Stiftung Lesen und „Chance Tanz“ des Bundesverbandes Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. stellt Förderangebote vor: „Mit Freu(n)den lesen – Leseclubs und media.labs“ Anmeldung bis zum 03.03.2021 unter unten angegebenen Link. | https://eveeno.com/kultur-macht-stark_vorort |
15.03.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Jugend und Film (BJF) e.V. | Antragsfrist "Movies in Motion - mit Film bewegen" Projektstart ab 14. Juni 2021 | https://moviesinmotion.bjf.info/mitmachen/antragstellung/ | |
20.03.2021 | Antragsfrist | Der Paritätische Gesamtverband | "Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung - Respekt" Frühster Projektstart: 1. Juni 2021 | https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/kultur-macht-stark/paritaetische-foerderkonzeption-ich-bin-hier/ | |
22.03.2021 | Antragsfrist | Zirkus gestaltet Vielfalt | Ende der Antragsfrist | http://www.zirkus-vielfalt.de/foerderung/einreichfristen | |
31.03.2021 | Antragsfrist | Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V. | ChanceTanz Projektstart ab 01.06.2020 | https://aktiontanz.de/chancetanz/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
15.04.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. | Projektstart ab 24.05.2021 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur | |
21.04.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) | Frühester Projektbeginn 24.05.2021 | https://www.bv-nemo.de | |
30.04.2021 | Antragsfrist | ASSITEJ e.V. | Antragsfrist "Wege ins Theater" | https://www.wegeinstheater.de/aktuelles/ | |
30.04.2021 | Antragsfrist | BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler | Ender der Ausschreibung/ Antragsfrist Unter dem Titel „Wir können Kunst“ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. als Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit Anfang 2018 Kunstprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, die von professionellen bildendenden Künstler*innen durchgeführt werden. In den Projekten können klassische künstlerische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Collage, Drucktechniken, plastisches Arbeiten, aber auch Bühnenbildarbeiten, Foto-, Video-, Film- und digitale Techniken, Performances und handwerkliche Techniken vermittelt, erlernt und eingesetzt werden. | https://www.bbk-bundesverband.de/projekte/wir-koennen-kunst-kultur-macht-stark | |
30.04.2021 | Antragsfrist | Deutscher Bibliotheksverband e.V. | Ende der Antragsfrist | https://bibliotheksverband.de/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
31.05.2021 | Antragsfrist | Deutscher Museumsbund e.V. | Ende der Antragsfrist „Museum macht stark“ | http://www.museum-macht-stark.de |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
14.06.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Jugend und Film (BJF) e.V. | Antragsfrist "Movies in Motion - mit Film bewegen" Projektstart ab 13. September 2021 | https://moviesinmotion.bjf.info/mitmachen/antragstellung/ | |
18.06.2021 | Antragsfrist | Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH | https://www.tafel.de/projekte/tafel-macht-kultur/antragstellung/ | ||
19.06.2021 | Antragsfrist | Der Paritätische Gesamtverband | "Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung - Respekt" Frühster Projektstart: 1. Oktober 2021 | https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/kultur-macht-stark/paritaetische-foerderkonzeption-ich-bin-hier/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
05.07.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV NEMO) | Frühester Projektbeginn 23.08.2021 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur | |
05.07.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. | Projektstart ab 23.08.2021 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
23.08.2021 | Antragsfrist | Zirkus gestaltet Vielfalt | Ende der Antragsfrist | http://www.zirkus-vielfalt.de/foerderung/einreichfristen |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
18.09.2021 | Antragsfrist | Der Paritätische Gesamtverband | "Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung - Respekt" Frühster Projektstart: 1. Januar 2022 | https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/kultur-macht-stark/paritaetische-foerderkonzeption-ich-bin-hier/ | |
30.09.2021 | Antragsfrist | ASSITEJ e.V. | Antragsfrist "Wege ins Theater" | https://www.wegeinstheater.de/aktuelles/ | |
30.09.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV NEMO) | Frühester Projektbeginn 03.01.2022 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur | |
30.09.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. | Frühester Projektbeginn 03.01.2022 | https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
04.10.2021 | Antragsfrist | Bundesverband Jugend und Film (BJF) e.V. | Antragsfrist "Movies in Motion - mit Film bewegen" Projektstart ab 3. Januar 2022 | https://moviesinmotion.bjf.info/mitmachen/antragstellung/ | |
15.10.2021 | Antragsfrist | Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH | https://www.tafel.de/projekte/tafel-macht-kultur/antragstellung/ | ||
30.10.2021 | Antragsfrist | BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler | Ende der Ausschreibung/ Antragsfrist Unter dem Titel „Wir können Kunst“ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. als Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit Anfang 2018 Kunstprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, die von professionellen bildendenden Künstler*innen durchgeführt werden. In den Projekten können klassische künstlerische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Collage, Drucktechniken, plastisches Arbeiten, aber auch Bühnenbildarbeiten, Foto-, Video-, Film- und digitale Techniken, Performances und handwerkliche Techniken vermittelt, erlernt und eingesetzt werden. | https://www.bbk-bundesverband.de/projekte/wir-koennen-kunst-kultur-macht-stark | |
31.10.2021 | Antragsfrist | Deutscher Museumsbund e.V. | Ende der Antragsfrist „Museum macht stark“ | http://www.museum-macht-stark.de |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
27.12.2021 | Antragsfrist | Der Paritätische Gesamtverband | "Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung - Respekt" Frühster Projektstart: 1. März 2022 | https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/kultur-macht-stark/paritaetische-foerderkonzeption-ich-bin-hier/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
31.01.2022 | Antragsfrist | ASSITEJ e.V. | Antragsfrist "Wege ins Theater" | https://www.wegeinstheater.de/aktuelles/ |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
22.03.2022 | Antragsfrist | BAG Zirkuspädagogik e.V. | Zirkus gestaltet Vielfalt | https://www.zirkus-vielfalt.de/foerderung/foerderkriterien |
Datum | Art der Veranstaltung | Ausrichter | Ort | Titel | Link |
---|---|---|---|---|---|
20.11.2025 | Infoveranstaltung | Beratungsstelle Kultur macht stark Baden-Württemberg | digital - BigBlueBotton | Digitale Info-Veranstaltung Kultur macht Jugend stark - Mannheim und über Mannheim hinaus 25.11.20 14:00 - 16:30 Uhr Bei „Kultur macht Jugend stark“ stehen kulturelle Angebote für bildungsbenachteiligte Jugendliche im Fokus. Es wird über allgemeine Förderregularien des Bundesförderprogramms informiert, sowie besonderes Augenmerk auf Programmpartner und Projektbeispiele mit den Schwerpunkten Migration, Geflüchtete und Interkulturalität gelegt. Hierbei werden sowohl die Bedarfslage in Mannheim, als auch allgemein bestehende Gegebenheiten in den Blick genommen. Die Veranstaltung wird mit dem Impulsvortrag "Zukunft durch kulturelle Bildung gestalten" der Zukunftsforscherin Aileen Moeck eröffnet. Ihre Mission ist es, Mitmenschen zu aktiven Zukunftsgestalter*innen zu machen, um eigene visionäre und progressive Ideen in die Welt zu tragen. Eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache wird angeboten. | https://eveeno.com/kultur-macht-jugend-stark |