Navigation und Service
Springe direkt zu:
Einblicke
Seit 2013 fördert das BMBF mit „Kultur macht stark" außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit erschwertem Bildungszugang. Erfahren Sie, wie die Bündnispartner zusammenarbeiten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
weiterlesen
Förderung
„Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten.
Begleitung
Das BMBF unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Angeboten der kulturellen Bildung vor Ort. Welchen Service das BMBF allen Mitwirkenden von „Kultur macht stark“ bietet, erfahren Sie hier.
Programm
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Service
Von der Pressemitteilung, über Fotos bis hin zu Filmen – im Servicebereich finden Sie neben sämtlichen Pressematerialien zu „Kultur macht stark“ auch Bild- und Filmmaterial.
Sie sind hier:
Die zweite Förderphase von „Kultur macht stark"
Weitere Inhalte
Das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022) unterliegt besonderen gesetzlichen Richtlinien. Lesen Sie hier die Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Informieren Sie sich hier über die Programmpartner von 2018 bis 2022.
„Kultur macht stark“ wird seit dem Start des Programms begleitend evaluiert. Ergebnis: Das Programm erreicht die gesetzten Ziele.
Die digitale Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ wurde am 21. April 2021 live gestreamt. Informationen zu den Veranstaltungsinhalten und Videomitschnitte der Vorträge, Diskussionen und Interviews finden Sie hier.