Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Aus dem Programm

Die Bündnisse von „Kultur macht stark“ sind bundesweit aktiv.­­­ Impressionen aus den Projekten und Einblicke in die ­­­­­­Arbeit de­­r Programmakteure finden Sie hier.

Wenn die fahrende Bücherei zum Projektort wird

Der ländliche Raum bringt seine eigenen Herausforderungen für die Umsetzung von „Kultur macht stark“-Projekten mit sich. Kristin König ist Koordinatorin der Servicestelle „Kultur macht stark Schleswig-Holstein“ und spricht über ihre Erfahrungen.

Raum für Träume

Im niedersächsischen Aurich bietet ein Bündnis Tanztheater, Film und Breakdance für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Die unterschiedlichen Ausdrucksformen haben ein gemeinsames Thema: die Träume der Kinder.

Hier kommt Kunst auf den Tisch

Im Projekt „Im Rausch der Sinne“ fertigen Kinder aus Schwerin im Laufe eines Jahres kunstvolle Objekte für Tisch und Tafel an. Dabei lernen sie Sitten und Bräuche verschiedener Kulturen kennen.

Durch die Fotolinse Geschichte entdecken

Um Kinder und Jugendliche aus der ländlichen Region um Zwickau für ihre Heimat zu begeistern, hat ein Bündnis in Lichtentanne ein besonderes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Fahrdienst, Lagerfeuerromantik und Fotokurs inklusive.

Kunst ohne Barrieren

Im Raum Regensburg lassen junge Menschen Kunstwerke in Filmen lebendig werden. Über das inklusive „Movies in motion“-Projekt sprachen wir mit Gaby Eisenhut, Vorsitzende der Stiftung für krebskranke und behinderte Kinder in Bayern (KreBeKi).

Resultate 166 bis 170 von insgesamt 216